Druckgraphik

Helios

Einfluß von Jugendstil u. Symbolismus, Betonung des Ornamentalen, aufwendige Rahmung. Auswahl v.a. konzentriert auf Figuren mit klassisch-mytholog. Hintergrund, Verquickung des Goethe-Textes mit dieser Tradition. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Klassische Walpurgisnacht Erschienen in: Faust. 12 Zeichnungen zum II Teile von Franz Stassen, Berlin: Fischer & Franke 1903

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Haus

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15581/002
Maße
32,9 x 28,2 cm [Blatt]
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnet unter der Darstellung mittig: "HELIOS". Darunter signiert: "FSTASSEN". Verso roter rechteckiger Stempel, darin bezeichnet: "F. D. HOCHSTIFT / FRANKFURT A. M." (nicht bei Lugt) sowie Inv. Nr. in Bleistift

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Drama
Literarische Darstellung
Bezug (wer)
Faust (Figur bei Goethe)
Helios (Mythologie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Fischer und Franke (Berlin)
(wo)
Berlin
(wann)
1903
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1903

Ähnliche Objekte (12)