Bestand

Raumausstatter-Innung (Bestand)

Vorwort: Gründung der Vereinigung am 14.11.1907 mit der Bezeichnung Tapezier- und Sattlermeister-Verein, Ulm/Neu-Ulm

Gründungsmitglieder:
Herr Mailänder (Vorsteher)
Herr Strobel (Schriftführer)
Herr Wirth (Kassierer)
Herren Brachert, Boyus, Schneider und Rotter (Ausschussmitglieder)
Maßgebend an der Gründung war der Landesvorsitzende des Tapeziermeister-Vereins, Groß-Stuttgart, Herr Fischer.

1910 Beitritt zum Landesverband Stuttgart
1911 wurde der Verein durch die Handwerkskammer in "Freie Innung" umgewandelt.

Obermeister:
1908-1921: Herr Wirth
1922-1933 Herr Max Huber
Ab 1933: Zwangsinnung (Obermeister wurde durch Partei bestellt)

Neugründung der Innung im Jahr 1945 durch Kollege Karl Schneider.

1974 Fusion mit der Innung Ehingen durch Gebietsreform

Jetzige Bezeichnung: Raumausstatter-Innung Alb-Donau-Kreis, Sitz in Ulm

Übergabe im August 2017

Reference number of holding
E Raumausstatter-Innung

Context
>> Familien- und Herrschaftsarchive, Archive von Organisationen und Firmen

Date of creation of holding
1907/1979

Other object pages
Last update
03.04.2025, 12:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1907/1979

Other Objects (12)