Akten
Injektionswassergraben östlich vom Gradierwerk in Bad Salzelmen (Elmen)
Enthält u.a.: Entwurf zur Betonierung des nicht überwölbten Teils des Solegrabens.- Korrespondenzen mit der Polizeiverwaltung in Groß Salze.- Streitigkeiten wegen der Verlegung des Abzugsgrabens auf der südöstlichen Seite des Gradierwerks.- Kostenanschläge.
Enthält auch: Pläne und Zeichnungen.
- Archivaliensignatur
-
F 43, C Xb Nr. 6 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 43b, C Xb Nr. 6
Registratursignatur: C Tit. Xb Nr. 6
- Kontext
-
Salzamt Schönebeck >> 11. Bauten und Reparaturen >> 11.04. Betriebsgebäude >> 11.04.03. Solbad zu Bad Salzelmen
- Bestand
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Provenienz
-
Salzamt Schönebeck
- Laufzeit
-
1906 - 1909
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 12:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Salzamt Schönebeck
Entstanden
- 1906 - 1909