- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VSolis WB 3.70
- Weitere Nummer(n)
-
ehem. WB. 3 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 85 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: OFI DIUS V PITHON S
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIII, 217, 279
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. d 41
hat Vorlage: Nach einem Stich der Schule von Raimondi
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Apoll
Architekturrahmen
Bogen
Drache
Mann
Pfeil
Satyr
Schwert
Skulptur
Schild
Gott
Ornamentrahmen
Frucht
Urne
Rollwerk
ICONCLASS: Apollo erschießt den Drachen Python
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1534-1562