Urkunden
Kaiser Rudolf II. bewilligt dem Joachim G. zu Ortenburg, einen Teil des von seiner Hausfrau Lucia G. zu Ortenburg, geborene Freiin von Limpurg, zugebrachten Heiratsgutes, nämlich 19.000 fl rh., auf der vom Hl. Reich zu Lehen rührenden Grafschaft Ortenburg sicherzustellen.; S: Ausst.; US: Ruedolfff mp.; Jacob Kurtz von Senfftenau.
Hinweis: Abschr. 1606 nach Not.-Transsumpt von 1602 März 30 in "Ortenburg Archiv Bände 34", f. 179 Nr. 19.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 2533
- Alt-/Vorsignatur
-
Ortenburg Archiv Urkunden 1608 (1589 II 25)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: SP an schwarz-gelben Seidenschnüren.
Überlieferung: Or.
Ausstellungsort: Prag
Vermerke: KV (auf der Plica): Ad mandatum sacrae caesareae maiestatis proprium A. Erstenberger; RV: R(egistratur) Pichl.
Originaldatierung: Geben auf unserm kuniglichen schloß zu Prag den funfundzwainczigisten tag des monats february.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1589
Monat: 2
Tag: 25
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1551-1600
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1589 Februar 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1589 Februar 25