Archivale

Private Papiere von Ingenieur Hans Paul Magnus Müller (1882 - 1954) und seiner Ehefrau Anne-Marie, geborene Dreyer (geb. 1899)

Abschriften von Geburt-, Sterbe und Heiratssurkunden der Nachlasser und der ersten Ehefrau Elsa Friederike Charlotte, geborene Bocatius; Abschrift einer britischen Heiratsurkunde Heinrich Magnus Müller von Helgoland 1881; Abschrift preußische Naturalisations-Urkunde für Heinrich Müller 1888; Konfirmation St. Ansgar, Kiel 1897, Luther-Kirche Kiel 1915; Schulzeugnisse Privat Lehranstalt Dohrn Kiel, Technikum Eutin, Städtische Mädchenschule Kiel; Arbeitszeugnisse von Rudolf Prey (auch Arbeitsbuch), Howaldtswerken, Friedrich Krupp Germaniawerft, Telegraphenamt Kiel, Bund der Technisch-industriellen Beamten Kiel, Entlassung 1933 Licht-und Wasserwerke, Leistungsbescheinigung Reichsleistungsschreiben der Deutschen Arbeitsfront 1938/39; Ausweise, Migliedschaften z.B. N.S. Frauenschaft, Deutsche Arbeitsfront; Radfahrkarte 1916

intus: 4 Fotos

Reference number
Stadtarchiv Kiel, 79453

Context
Nachlässe >> 1. Einzelstücke: Sonstige Nachlässe
Holding
Nachlässe

Indexbegriff subject
Rudolf Prey
Howaldtswerke
Friedrich Krupp Germaniawerft
Telegraphenamt Kiel
Bund der Technisch-industriellen Beamten Kiel
Licht-und Wasserwerke,
Indexentry person
Müller, Hans Paul (Ingenieur)
Müller Anne-Marie, geb. Dreyer
Indexentry place
Helgoland

Provenance
Hans und Anne-Marie Müller
Date of creation
1897 - 1956

Other object pages
Last update
08.10.2024, 12:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kiel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Hans und Anne-Marie Müller

Time of origin

  • 1897 - 1956

Other Objects (12)