Archivale

Korrespondenz der dritten Ehefrau des Johann Konrad v. W. (#178), Sophie Adelheid geb. von Bülow (geb. 1645, gest. 14.2.1726), insbesondere in Geldangelegenheiten

Enthält u.a.: Erbschaft von ihrer Base Adelheid Margaretha von Oldenburg zu Rostock 1692; Abschrift von deren Testament aus dem Jahr 1688
Darin: Evang. "Andachtsbild" mit 2 Gebeten und kolorierten Kupferstichen: Jesus am Kreuz, darunter rechts und links stehend vermutlich Martin Luther und dessen Ehefrau Katharina von Bora, [Anfang 18. Jh.]. Kupferstecher: Johann Ulrich Stapff, [Augsburg]. Laut Lexikon Thieme-Becker: Johann Ulrich Stapf, Augsburg, (geb. um 1642, gest. 1706), dessen gleichnamiger Sohn, (geb. um 1668, gest. 1724. 2 Kupferplatten ausgetauscht (Luther und Katharina waren vorher evtl. 2 kath. Figuren!)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1596
Former reference number
A 4, F. 3
Extent
1 Bü

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.6 Persönliche Angelegenheiten und Unterlagen einzelner Familienmitglieder >> 1.6.3 Zugeheiratete weibliche Familienmitglieder
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry person
Bora; Katharina von, Frau des Martin Luther
Bülow; Sophie Adelheid von, 3. Frau des (#178)
Luther, Martin; Reformator, Theologe, Komponist, Übersetzer, Schriftsteller, 1483 - 1546
Oldenburg zu Rostock; Adelheid Margareta von
Stapff; Johann Ulrich
Woellwarth-Lauterburg; Johann Konrad von (#178)

Date of creation
1645, 1663-1704

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1645, 1663-1704

Other Objects (12)