Urkunden

Klaus Schedler ab dem Sumer (=Sommers?) schwört Urfehde, nachdem ihn Abt Kaspar [Schiegg] von Weingarten ins Gefängnis setzen ließ. Er hatte sich in verschiedenen "händel und geschäften", die er für den Abt erledigen mußte, ungehorsam erzeigt, auch werden ihm freventliche Schmachreden und Gebärden vorgeworfen. Er wird sich für das Gefängnis nicht rächen, künftig gehorsam und "unflüchtig" sein, auch keinen anderen Herrn oder Schirm annehmen. Bei Streitigkeiten mit dem Kloster und seinen Leuten wird er sich nur an die ordentlichen Gerichte wenden, alles bei Strafe von 200 rh fl. Zu Bürgen setzt er unter Versprechen der Schadloshaltung Konrad Wyss von Leupolz ("Lüppoltz"), Konrad Schedler d.J., seinen Vetter, Hans Hanser von der Halden, Benz Hensler, Jörg Hägilin d.J., Jos Moser, Jos Stoffel den Schlosser und Jakob Veser ("Vesar"), Tuchscherer, alle drei zu Altdorf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 706
Dimensions
20,1 x 42,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Klaus Schedler ab dem Sumer (=Sommers?)

Empfänger: Abt Kaspar [Schiegg] von Weingarten

Siegler: Heinrich von Schellenberg von Wasserburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Hägilin, Jörg d.J.
Hanser, Hans
Hensler, Benz
Moser, Jos
Schedler, Klaus
Schedler, Konrad d.J.
Schellenberg, Heinrich von
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Stoffel, Jos
Veser, Jakob
Wyss, Konrad
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Leupolz : Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Sumer = Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Wasserburg (Bodensee) LI; Einwohner

Date of creation
1479 Dezember 17 (am fritag nach sant Lucien tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1479 Dezember 17 (am fritag nach sant Lucien tag)

Other Objects (12)