Grafik

Venus als Göttin der sinnlichen Liebe. Sie hält einen Pfeil in der Rechten

Digitalisierung: Erlangen-Nürnberg UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Weitere Titel
Venus (Allegorie auf die Vergänglichkeit)
Venus (Allegorie auf die sinnliche Liebe und deren Vergänglichkeit)
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Umfang
1 Zeichnung
Maße
15,8 x 16,5 cm
Anmerkungen
Feder in schwarzer Tinte
Beschriftung: unten mit Feder in brauner Tinte datiert "1512" (oder "1517") und darunter monogrammiert "HL" (ligiert); Verso: mit Bleistift "M. v. D.57"
Nebentitel: Venus (Allegorie auf die Vergänglichkeit)
Nebentitel: Venus (Allegorie auf die sinnliche Liebe und deren Vergänglichkeit)
Kurzaufnahme einer Zeichnung aus der Graphischen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg
Standort
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Ereignis
Herstellung
(wo)
Zürich
(wann)
1517

Letzte Aktualisierung
03.12.2024, 10:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1517

Ähnliche Objekte (12)