Amtsbücher, Register und Grundbücher
Nürnberger Chronik bis 1605. Titel "Cronica oder Beschreibung der weitberühmten kaiserlichen freihen Reichsstadt Nörnberg" (fol.1) . Verfasser ungenannt, Vorrede (fol.2,3), Chroniktext fol. 4 - 489, enth. Lied über Eppelein von Gailing (fol. 51 - 55), Kaiser Karls V. Krieg wider den Schmalkaldischen Bund, 1547 (fol.194v ff.), Belagerung der Stadt Nürnberg durch Markgraf Albrecht 1552 (fol.223 ff.) und das Ende des markgräfischen Kriegs (fol.265 ff.), u.a.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 469
- Formalbeschreibung
-
Papierhandschrift des 17.Jahrhunderts, 32,5 x 21 cm, 3 leere ungez. und 489 gez. Bll., Holzdeckeleinband mit weißem geprägtem Leder überzogen, von 4 M
essingbeschlägen nur noch einer vorhanden, Verschlußspangen fehlen, auf dem Einbandrücken in Tintenschrift "Nürnbergische Chronica", Zettel m.A. "Chronik handgeschrieben - 1605. Nor. 455".- Süßheim-Exlibris auf dem inneren Vorderdeckei, Zettel m.A. "Nr. 455" ebda. Vermerk auf dem ersten ungez. Blatt: Preiß f. 1.48 W.Sattler.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nachträge "Sammlung Süßheim"
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Laufzeit
-
1547-1605
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1547-1605