Relief

Innendekoration des Marmorbades — Justitia, Minerva und Fama mit dem Portrait Landgraf Karls

Stelle und Position: Nordostwand, oberhalb des Kamins

Innenaufnahme - | Urheber*in: Monnot, Pierre Etienne / Fotograf*in: Müller-Cassel, Erich / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Marmorbad, Auedamm, Kassel
Material/Technique
Carraramarmor

Classification
Bauskulptur
Reliefplastik (Art)
Subject (what)
Beschreibung: Justitia (römische Personifikation)
Beschreibung: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
Beschreibung: Fama (römische Personifikation)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Globus
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kassel
(when)
1718
Event
Auftrag

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Time of origin

  • 1718

Other Objects (12)