Collection | Sammelwerk
Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994
In dem vorliegenden Sammelband faßt der Autor Arbeiten zur Modernisierungs- und Wohlfahrtsforschung zusammen, die er als theoretische und empirische Beiträge zur Sozialberichterstattung versteht. Die ersten beiden Aufsätze sind Beiträge zur Theorie des sozialen Wandels. Die folgenden zwei Arbeiten verknüpfen Innovationsprobleme mit Problemen des modernen Wohlfahrtsstaates. Das vierte und fünfte Kapitel befassen sich mit der alten Bundesrepublik unter der These, daß ihre Entwicklung eine Erfolgsgeschichte war. Die nächsten vier Aufsätze haben dann die Transformation der DDR und des vereinten Deutschland zum zentralen Thema. In den beiden abschließenden Aufsätzen geht es um die Rolle von modernen Gesellschaften im Zusammenhang mit den Transformationsgesellschaften und den unterentwickelten Gesellschaften.
- Weitere Titel
-
Modernization, welfare development and transformation: sociological essays 1987 to 1994
- ISBN
-
3-89404-143-9
- Umfang
-
Seite(n): 212
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Modernisierung
Wohlfahrt
Transformation
Individualisierung
Sozialstruktur
sozialer Wandel
politischer Wandel
Bevölkerungsentwicklung
Bundesrepublik Deutschland
neue Bundesländer
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zapf, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Ed. Sigma
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
1994
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Zapf, Wolfgang
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- Ed. Sigma
Entstanden
- 1994