Gemälde

Meyer, Otto

Hüftbild sitzend auf einem Stuhl mit halbhoher Rückenlehne und geschwungenen Armlehnen, nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus. Dargestellter mit grauem Haar, buschigen Augenbrauen, Brille mit braunem Rand, grauen Augen, weißem Hemd, dunkler Krawatte mit weißen Punkten, weißer Blume mit grün-grauen Schattierungen am Revers, dunkler Weste, schwarzem Jackett, den rechten Arm auf die Armlehne gelegt, die linke Hand im Schoß, einen Zigarrenstummel haltend. Hintergrund in Grün-Grau-Nuancen, rechts etwas dunkler. Farbauftrag weitgehend lasierend, Pinselstriche erkennbar. Die Künstlersignatur ist unten links in die Farbe eingeritzt: "C. Gerhardinger | I. 65".
Personeninformation: Industrieller, Generaldirektor bei MAN Dt. Maler

Material/Technik
Leinwand; Ölmalerei
Maße
905 x 750(Leinwnd) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
1080 x 930(Rhmung) mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
ohne
Weitere Nummer(n)
PT 15668 (Bestand-Signatur)
*52850 (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Unternehmer (Beruf)
Kraftmaschinen
Schifffahrt
Bezug (wo)
Regensburg (Geburtsort)
Augsburg (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1965
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)