- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0009340 (Objekt-Signatur)
10_3-017m (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
August Kopisch (gedruckt, Vorderseite)
Die Heinzelmännchen
I. Wie war zu Köln es doch vordem
mit Heinzelmännchen so bequem!
Denn war man faul, man legte sich
hin auf die Bank und pflegte sich. -
Und eh ein Faulpelz noch erwacht,
war all sein Tagewerk bereits gemacht.
Die Zimmerleute streckten sich
hin auf die Spän und reckten sich.
Indessen kam die Geisterschar
und sah, was da zu zimmern war. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
10.3 Fabelwesen und Allegorien (Kategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Uvachrom Gesellschaft für Farbenfotografie mbH (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
München
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Oskar Herrfurth
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Düsseldorf
Windeck-Schladern [Schladern]
- (wann)
-
12. März 1930
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Uvachrom Gesellschaft für Farbenfotografie mbH (Verlag, Herausgeber)
- Oskar Herrfurth
Entstanden
- 12. März 1930