Belletristische Darstellung | Fiktionale Darstellung
Als die Moldau noch die Wulda war : Erinnerungen [an Prag und den Böhmerwald]
Erinnerungen an Prag und den Böhmerwald. Elisabeth Prack wurde 1930 in Prag geboren. Besuch der deutschen Volksschule. 1939 zog die Familie nach Friedberg in den Böhmerwald. Im Mai 1946 musste die Familie Friedberg verlassen. In Österreich erwartete sie der aus dem Krieg heimgekehrte Vater. Liebevolle literarische Erinnerungen an die verlorene sudetendeutsche Heimat. Auch mit den stimmungsvollen Illustrationen wird der Heimat in Prag und im Böhmerwald gedacht. Mit einem historischen Artikel über das Schicksal der Sudetendeutschen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783902291141
3902291141
- Dimensions
-
21 cm, 220 gr.
- Extent
-
117 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Classification
-
Deutsche Literatur
- Keyword
-
Geschichte 1945-1946
Geschichte 1946-1950
Vertreibung
Deutsche
Sudetendeutsche
Familie
Sudetenland
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:56 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fiktionale Darstellung
- Belletristische Darstellung
Associated
- Prack, Elisabeth
- Oerindur-Verl.
Time of origin
- 2004