Archivalie
liebster tull, es freut mich sehr...
Transkription: liebster tull, es freut mich sehr, dass du etwas gutes gefunden hast. schepers u.a. kennen das haus genau, z. t. sogar die näheren umstände. schepers wollten selbst mal darein. lou wird dir übrigens einen genauen bericht über ascona schicken, adressen etc.- anscheinend ist es keine belcote oder autostrasse. aber die situation gefällt mir und ich freu mich euch da besuchen zu können. hoffentlich!- schreib mir genau was du etwa brauchst an wäsche etc. ich schick es dann zusammen mit den lautenheften. es sind 4 stck. da, soll ich alle schicken? die laute auch? ginge schliesslich, obwol gute verpackung nötig. es ist zum verrückt werden- wegen metro n o c h keine nachricht! sandte schon 2 telegramme. jetzt an treitel geschrieben. weiss keine erklärung. das warten macht einen verrückt, bin ganz gelähmt. sei froh, dass du diese geschichten nicht mitzumachen brauchst, es ist genug wenns einer macht. aber von der zahlung hängt alles ab. kann wegen balletts nicht weiter, leider können heiningk und lembke nicht, tänzerinnen von auswärts brauchen existenzminimum,- simon vertagt, es ist zum verzweifeln. dabei kann man sich hier eben auch gar nicht regen, kein klavierspiler, der mir die münch-musik spielt… die bühne arbeitet fleissig, 10 leute jetzt, schawinsky auch wieder dabei, einer vom vorkurs, ein neuer von gera. kann jetzt bald den werkmeister fordern. hast denn die zeitungen erhalten? den querschnitt? willst mehr? warum kein wort? mutter hat geschrieben kurz, eine karte mit einem kistchen zigarren und es folge mehr. hab zum sonnt einen brief geschrieben. meint, meyers zögen bald ab und ihr kämt wieder… meyer hat keinen vertrag untershrieben, mit dem bauhaus, er werde sich hüten, so dumm sei der h.m. nicht.... ich glaub dass er allerlei hat mit gropius, vielleicht gehts wirklich nicht lang. holl hat mir auch geschrieben, in der amerik. sache, die ich ihm geschickt hatte. schreibt, dass er mich gern sprechen möchte wegen vershiedenem, wenn ich nach berlin käme.- sobald ich wegen metro klar bin fahr ich hin. es interessiert mich. vielleicht ist die situation jetzt reif für mich, zuletzt schwank ich zwischen pisc. und holl.! pisc. möchte ich auch auseinandersetzend klärend schreiben, will wissen, ob es nur auf das gesinnungstheater im polit. sinn kommt. nonne: ein wüstes lästermaul, das man stopfen muss. weberei-krise um sie, gunta hat schweren stand gegen grop., der viel auf nonne hält. trotzdem. es ist hier ein solch grausames kaltes wüstes wetter, seit wochen, dass es zum davonlaufen ist. seid froh, dass ihr nicht da seid. lebt wol und froh, hoffentlich ging der umzug und reise gut von statten, und ascona ist die wahre liebe. herzlichst gruss und kuss euer B OSK
- Sammlung
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventarnummer
-
AOS 2015/1523
- Material/Technik
-
Papier; maschinenschriftlich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Provenienz
-
Abschrift vorhanden; Kasten 3 (unvollständig) und Ordner 1927-1933
- Rechteinformation
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:10 MEZ
Datenpartner
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)