Urkunden

Kaspar Hyrsing, Bürger und Ratsherr in Crailsheim, und dessen Ehefrau Elisabeth verkaufen Erhard von Schaumberg und dem gesamten Kapitel des Stifts Großcomburg um 36 fl rh einen Gulden jährlichen Zinses aus dem Hof in Markertshofen, den vormals Seitz Hofacker bewirtschaftet hat und der 1489 durch einen Vorfahren des Hyrsing von Kraft von Enslingen erworben worden ist. Die Verkäufer übergeben den zugehörigen Kaufbrief, quittieren den Erhalt des Kaufpreises und übernehmen die Gewährleistung des Geschäfts.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1931
Former reference number
2185
Further information
Siegler: Hans von Vellberg; Wendel von Schrozberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1505 Januar 24 (am freytag nach sant fabyani und sebastiani)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1505 Januar 24 (am freytag nach sant fabyani und sebastiani)

Other Objects (12)