Plakat

Sechs-Tage-Rennen

Die Idee des Sechstagerennens stammt aus England, wo 1875 in Birmingham erstmals ein solches "madison" stattfand. 1899 wurde in New York eine neue Form des Bahnradrennens eingeführt, in der ein Team aus jeweils zwei Fahrern die Durchführung mit einzelnen Wettkämpfern ersetzte. Das erste Sechstagerennen auf dem europäischen Festland wurde 1909 in Berlin abgehalten – Auftakt für eine enorme Beliebtheit bis um 1935. Allerorts entstanden eigene Bauten für den neuen Sport, so auch in Berlin, wo die Rennen ab 1911 im frisch erbauten Berliner Sportpalast ausgetragen wurden. In den 1950er-Jahren wiederbelebt, besteht die Tradition des Sechstagerennens bis heute fort; in Deutschland werden die Rennen noch in Bremen und Berlin veranstaltet. Das 1910 von Robert Leonard entworfene Plakat ist gestalterisch visionär: Seine kräftigen Linien, Auslassungen, Flächigkeit und reduzierten Farben nehmen die Prinzipen des neusachlichen Grafikdesigns vorweg. Der spiralige Schwung der großen 6, die Schräglage der in Aufsicht dargestellten Rennfahrer und die  angeschnittenen Reifen am oberen Bildrand verleihen der Komposition eine Dynamik, die die Geschwindigkeit des Rennens unmittelbar nachzeichnet. (Text: Christina Thomson)

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Grafikdesign
Inventarnummer
14061828
Maße
Höhe x Breite: 68,6 x 94,2 cm
Material/Technik
Lithografie
Inschrift/Beschriftung
DRUCK v. HUGO SENSCH, BERLIN S. O. 16. (gedruckt, unten rechts)
6 / TAGE / RENNEN / AUSSTELLUNGS / HALLEN AM / ZOO / 8 - 14 / JANUAR
LLEONARD (gedruckt, unten links)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Wettrennen
Fahrrad, Zweirad
andere athletische Sportarten
Sport (auf dem Festland)
Rennen mit Fahrzeugen

Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Radlerei! 200 Jahre Fahrradmotive in der Kunstbibliothek, Berlin, Kunstbibliothek, Kulturforum/Foyer KB, 1. OG + EG, 11.08.2017 - 17.09.2017, 14061828, Plakat, Sechs-Tage-Rennen, 1910, Robert L. Leonard (1879 - 1943)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Robert L. Leonard (1879 - 1943), Entwerfer
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hugo Sensch (1918), Drucker
(wann)
1910

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Robert L. Leonard (1879 - 1943), Entwerfer
  • Hugo Sensch (1918), Drucker

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)