Archivale

Polke, Sigmar

(Ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 390, Z 26 P)

Die Akte zu Sigmar Polke enthält ausschließlich Material über den Künstler, das vor allem aus Texten und Werklisten der Galerien Michael Werner (2011) und Leo König besteht (2011).
Darunter befindet sich zudem Folgendes:
- eine Einladung zur Promotionsfeier von Martin Hentschel
- Bild und Textmaterial zur Sammlung Lauscher vermutlich zu einem Katalog 2002 (oder Kunstverein Greven, 2005)
- ein Dankesbrief der NRW Bank für die Beratung zum Ankauf zweier Polkewerke "Hüter der Schwelle" und "Primavera"
- die Todesanzeige des Künstlers von 2010
- ein Laszlo Glozer Text zum Tod des Künstler
- eine Einladungskarte der Galerie Michael Werner, New York "Lens Painting", 2009.

Der Akte wurde aus dem ehem. Bestand Z 26 P folgende Materialsammlung zugeordnet:
- Rechnung der Galerie Klein, Bad Münstereifel, an König vom 08.11.2005 (Eingansstempel). Betrifft die Arbeit "Meisterwerk als Ramsch versteigert", 1986.
- Broschüre der Galerie Klein, Bad Münsterfeld, mit einer Abbildung ders. Arbeit, die die Galerie auf der Art Cologne 2005 gezeigt hat und ein Magazinausriss, der ein Foto von Polke vor ders. Arbeit zeigt (Foto: Siglinde Kallnbach)
-Sowie der Akte nachträglich eine Glückwunschkarte zum Neuen Jahr von Michael Werner, mit Abbildung eines Werkes von Sigmar Polke, zugeordnet wurde.

Archivaliensignatur
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, G020_VIII_485

Bestand
G020 Kasper König
Kontext
Kasper König

Laufzeit
1991 - 2011

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2024, 07:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1991 - 2011

Ähnliche Objekte (12)