Blende
Geschlossene Freiberger Blende für Öl- und Kerzenbrand
Mit Messingblech ausgeschlagenes kuppelförmiges Holzgehäuse, verglaste Schiebetür (ergänzt), Luftzu- und -abfuhr durch Bohrungen an der Rückwand, am Boden Holzzapfen zur Aufstellung des Kuckucks (ergänzt), sowie Messinghülse zur Aufnahme der Kerze, an der Rückseite angenagelter, geschmiedeter, eiserner Tragbügel, Kuckuck mit Kette und Dochtstocher.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140636000
- Maße
-
Höhe: 233 mm; Breite: 112 mm; Länge: 90 mm
- Material/Technik
-
Holz, Messing, Eisen *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Freiberg (Sachsen)
- (wann)
-
1860-1900
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blende
Entstanden
- 1860-1900