Medaille

Leibküchler, Paul: Die lebende Mauer

Vorderseite: KRON-PRINZ / WILHELM - Kronprinz Wilhelm von Preußen in Uniform mit Fernglas zu Pferde nach links. Signatur 1915 P Leibküchler rechts am Rand.
Rückseite: DIE LEBENDE MAUER / IM WESTEN - Krieger mit Schwert bilden einen Schildwall nach Westen, dahinter schutzsuchende Frauen und Kinder. Im Abschnitt eine zweizeilige Aufschrift. Signatur Leibküchler links am Rand.
Rand: DS 42 13
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, Randpunze DS 42 13. - Menadier (1917) 207 schreibt zur Medaille. '... eine Schöpfung Leibküchlers zu Ehren des an die Schützengräben gebundenen Kronprinzen Wilhelm, die den jugendlichen Helden in ruhiger Haltung zu Pferde zeigt und auf der anderen Seite die seinem Befehl unterstehende Mannschaft, 'die lebende Mauer im Westen', wie sie Mann an Mann dicht aneinander gereiht hinter den hohen Eisenschilden das Heimatland schirmt, in dem die daheim gebliebenen Frauen ihrer Nahrung nachgehen.'

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18238599
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 110 mm, Gewicht: 286.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 88 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 207.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [088]

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Herrscherrepräsentation
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/311

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1915
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)