Bestand
A Rep. 343 Amtsgericht Köpenick (Bestand)
Vorwort: A Rep. 343 Amtsgericht Köpenick
Das Königliche Amtsgericht Köpenick ging 1879 aus der Kreisgerichtskommission des Kreisgerichts Berlin hervor. Das Dienstgebäude am heutigen Mandrella-Platz wurde zwischen 1899 und 1901 errichtet. Neben der Stadtgemeinde Köpenick war das Amtsgericht auch für Teile des Kreises Fürstenwalde zuständig. Es unterstand von 1879 bis 1906 dem Landgericht Berlin II, von 1906 bis 1933 dem Landgericht Berlin III und seit 1933 dem Landgericht Berlin. Im Zuge der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden im Juni 1933 u. a. in den Räumen des Amtsgerichtsgefängnisses Gegner des Nationalsozialismus von SA-Leuten misshandelt und gefoltert. Im Hofgebäude befindet sich heute eine Gedenkstätte für die Opfer der "Köpenicker Blutwoche".
Die Akten des Amtsgerichts Köpenick gelangten 1994 in das Landesarchiv Berlin. Ein Großteil der Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit befindet sich noch im Amtsgericht Köpenick. 38 Akteneinheiten wurden im Sommer 2001 im Rahmen eines Beständeaustausches vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv abgegeben. Akten des Prozesses von 1950 gegen Beteiligte der "Köpenicker Blutwoche" befinden sich im Bestand C Rep. 300 Generalstaatsanwalt von Groß-Berlin sowie im Bestand C Rep. 105 Magistrat der Stadt Berlin, Finanzen.
Enthält:
Testamente.- Grundbuchsachen.- Generalakten.
Erschlossen: 1528 [AE] 23,45 [lfm]
Nicht erschlossen: 1,35 [lfm]
Laufzeit:
1879 - 1945
Benutzung:
Datenbank
Benutzungsbeschränkung
Verweise:
-> LAB A Rep. 339 Landgericht Berlin
-> LAB C Rep. 105 Magistrat von Berlin, Finanzen
-> LAB F Rep. 270 Karten und Pläne (Allgemeine Kartensammlung)
Literatur:
-> FA 69: Findbuch Geschichte Köpenicks 1933-1945, Teil 1, Berlin 1997.
-> Werner, Kurt; Birnat, Karl-Heinz: Die Köpenicker Blutwoche 1933, Berlin 1960.
- Bestandssignatur
-
A Rep. 343
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 339 Landgericht Berlin
LAB C Rep. 105 Magistrat von Berlin, Finanzen
LAB F Rep. 270 Karten und Pläne (Allgemeine Kartensammlung)
- Bestandslaufzeit
-
1800) 1879 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1800) 1879 - 1945