Archivale

Konfirmationsschein für Emma Vogel (geb. 28.10.1903 in Gommersheim, getauft am 15.11.1903), konfirmiert am 1. April 1917 in der protestantischen Kirche zu Gommersheim.

Darin: Der Konfirmationsschein gehörte Emma Vogel verheiratete Schreiner, der Mutter von Waltraut Medart, Kleinfischlingen, die dem Archiv den Schein zur Aufbewahrung übergab. Er hing vermutlich lange an der Wand und war dadurch dem Licht ausgesetzt, so dass die Schrift verblichen ist.

Enthält: Ausgefüllter Formularvordruck mit dem Motiv des Thesenanschlags, das in die Zeit des Ersten Weltkriegs gesetzt ist: Mittig Luther mit dem Hammer in der Hand beim Anschlag der Thesen, links von ihm ein deutscher Soldat, der einen Drachen bekämpft, rechts von ihm eine Allegorie des Friedens auf Wolkensegment mit Siegespalme, begleitet von zwei Genien und einer Taube, die einen Ölzweig im Schnabel hält.
Unter Luther die Jahreszahlen 1517 - 1917, was auf das 400. Reformationsjubiläum anspielt.
Künstlersignatur: O. Schindler.
Denkspruch: Mein Freund ist mein, und ich bin sein, Hohelied Salomos, 2:16; Unterschrift von Pfarrer Karl Friedrich Daum.
Herstellernachweis: Verlag für Volkskunst, Richard Keutel, Stuttgart; Nr. 90, Prof. Schindler: Krieg, Friede und Reformation.

Reference number
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 3221
Former reference number
Registratursignatur: Versicherungswert: 300,00 €
Extent
Farbe
Further information
Erhaltungszustand: Schrift stark ausgeblichen, Papier etwas brüchig

Größe/Format: 36 cm x 27,3 cm

Künstler/Künstlerin: Osmar Schindler, eigentlich Osmar Heinrich Volkmar Schindler, (* 22. Dezember 1867 in Burkhardtsdorf; † 19. Juni 1927 in Wachwitz bei Dresden)

Context
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.02. Konfirmationsandenken >> 04.02.01. Konfirmationsscheine >> 04.02.01.01. Grüne Konfirmation
Holding
173. Volksfrömmigkeit

Date of creation
1917

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
28.09.2023, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1917

Other Objects (12)