Urkunden

Maria Resch, Witwe des Christoph Wegscheider auf dem Thomanhof, Gnotschaft Ramsau, verkauft ihrem Pflegesohn Hans Wegscheider das Lehen Thomanhof samt den Laubbesuchen am Hainzenpranndt [in der Gnotschaft Ramsau?] und die Almen Weißbach und dazugehörig Mathreit [?] und Kallbrunn sowie zwei Holzteile nach [Bad] Reichenhall um 1300 Gulden und 13 Reichstaler Leitkauf.; S. Franz Benno Zeidlmeier (Zeidlmair), Landrichter zu Berchtesgaden

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1013/I
Alt-/Vorsignatur
Fasz. 72
Zusatzklassifikation: Doppelnummer
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S beschädigt anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Berchtesgaden

Unternummer: I

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1693

Monat: 4

Tag: 10

Kontext
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
Bestand
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexbegriff Ort
Ramsau b.Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Gnotschaft
Ramsau (Gde. Ramsau bei Berchtesgaden, Lkr. Berchtesgadener Land): Thomanhof
Ramsau b.Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land): Kallbrunnalm
Ramsau b.Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Gnotschaft: Weißbachalm
Ramsau b.Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land): Mathreit-Alm

Provenienz
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Laufzeit
1693 April 10

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Entstanden

  • 1693 April 10

Ähnliche Objekte (12)