Collage
Das neunte geheime Gedicht (für Guillaume Apollinaire)
Auf braunem Packpapier ist ein blauer Profilkopf in der Ansicht von rechts sowie eine weibliche Gestalt von links dem Kopf gegenüber gestellt. Beide Körper sind mit bedruckten Ausschnitten aus einem Magazin collagiert. Um sie herum liegen farbige Linien und Formen sowie weitere Ausschnitte. Dieses Blatt entstand in Referenz auf den französischen Dichter und Schriftsteller Guillaume Apollinaire (1880-1918) und seine "poemes secrets". Diese geheimen Gedichte sendete er 1915 in sinnlichen und sehnsuchtsvollen Liebesbriefen an seine Briefpartnerin Madeleine Pagès, während er selbst im freiwilligen Kriegsdienst weilte.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Collage & Übermalung
- Inventarnummer
-
MSN-V 16500 K2
- Maße
-
Blattmaß: 41,9 x 38,6 cm
- Material/Technik
-
Tinte, Tusche, Deckweiß, farbige Kreide auf Packpapier, farbige Magazinausschnitte, geklebt, übermalt
- Bezug (was)
-
Literatur
Hommage
Verehrung
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Collage
Beteiligte
Entstanden
- 1992-1993