AV-Materialien

Angst vor Terror - Wer kann uns noch schützen?

Reutlingen, Würzburg, München, Ansbach - Attentate, Terror, Amok. Viele Baden-Württemberger fragen sich: Wer kann uns vor der zunehmenden Gewalt noch schützen?
Ob beim Eisbecher in einem belebten Straßencafé oder beim Konzertbesuch an einem lauen Sommerabend: Viele Menschen sind verunsichert, wenn sie sich in Menschenmaßen bewegen. Denn die Bilder der Bluttaten der vergangenen Tage begleiten sie bei jedem Schritt.
Derweil diskutieren Politiker darüber, wie sie das öffentliche Leben sicherer machen können. Muss ein nationales Sicherheitskonzept her, das Waffenrecht weiter verschärft, die Bundeswehr auch im Innern eingesetzt werden?
Flüchtlinge sollen konsequenter abgeschoben werden. CDU-Innenexperte Armin Schuster aus Lörrach fordert - in Anspielung auf die "Willkommenskultur" der Kanzlerin - eine "Abschiedskultur" für die mehr als 200.000 abgelehnten Asylbewerber.
Doch trotz vieler Appelle und Absichtserklärungen ist den Innenpolitikern klar: Absolute Sicherheit vor Anschlägen und Gewalttaten wird es für die Bevölkerung niemals geben.
Gast im Studio: Armin Schuster, CDU-Innenexperte, MdB Lörrach

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160124/104
Umfang
0'15

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexbegriff Person

Laufzeit
28. Juli 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. Juli 2016

Ähnliche Objekte (12)