Archivale
Vergabe städtischen Geländes in Erbbaurecht (§ 1012 BGB)
Enthält u.a.: Gewährung von Baukapitalien bei Bestellung des Erbbaurechts; Förderung des Wohnungswesens; Plan Gewann VI, Israelitischer Friedhof Friedberger Landstraße-Kleiststraße; Pläne Gemarkung Bornheim, Gewann 2, 13, 14, 15; Parzellierungsplan des städtischen Geländes im Prüfling; Plan Gewann VII, Eschersheimer Landstraße-Eckenheimer Landstraße; Plan Gewann XIV und XV; Plan des zu überweisenden Baugeländes in der Gemarkung Bockenheim, Block X und XI; Plan Gemarkung Bockenheim, Gewann XX; Plan Gemarkung Frankfurt, Gewann XV; Kosten der Kanal- und Straßenanlagen in dem Stiftungsgelände zwischen Mainzer Landstraße und Rödelheimer Landstraße; Plan Gemarkung Bockenheim und Frankfurt mit Einzeichnung der Grundstücke der Stadt Frankfurt, der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung, des Katharinen- und Weißfrauenklosters, des Armen- und Waisenhauses, der Versorgungskasse, 1900; "Deutsche Volksstimme", Bund Deutscher Bodenreformer, Berlin 1902; Plan Gemarkung Frankfurt, Kartenblatt 40
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), R 1262, Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: R 20 Nr. 24
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 1
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Städtische Verfassung und Verwaltung im allgemeinen >> Justizwesen >> Gesetze, Verordnungen; Recht
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Erbbaurecht
Bau
Kapital
Wohnung
Jüdischer Friedhof
Friedhof
Jude
Friedberger Landstraße
Im Prüfling
Eschersheimer Landstraße
Eckenheimer Landstraße
Stiftung
Gelände
Mainzer Landstraße
Rödelheimer Landstraße
Grundstück
Kloster
Gebäude
Verein
Gewann VI
Gewann II, Bornheim
Gewann XIII, Bornheim
Gewann XX, Bockenheim
Gewann XIV, Bornheim
Gewann XV, Bornheim
Gewann XV
- Indexbegriff Person
-
Eisenbahnverwaltung
Bund deutscher Bodenreformer
Armenhaus
Waisenhaus
Katharinen- und Weißfrauenkloster
- Indexbegriff Ort
-
Bornheim
Bockenheim
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1900 - 1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1900 - 1911