Birnkrug
Milchglaskrug mit allegorischer Darstellung
Darstellung: Allegorie von Frieden und Gerechtigkeit.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1999-37
- Maße
-
(H x B x T): 22,7 x 14 x 11,8 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, weiß, leicht opalisierend überfangen, frei geblasen, emailbemalt, Zinnmontierung.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet (auch die Zinnfassung); Papier-Klebeetikett mit Aufschrift "43", ein zweites mit "3 e"(?).
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Unbekannt
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
um 1750
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Sammlung Otto Dettmers (Sotheby's London)
Provenienz: Erworben mit einer Zuwendung der Bundesrepublik Deutschland (Miteigentümerin zu 33,21%)
Provenienz: Erworben mit Mitteln der KulturStiftung der Länder
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Birnkrug
Beteiligte
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: Sammlung Otto Dettmers (Sotheby's London)
- Provenienz: Erworben mit einer Zuwendung der Bundesrepublik Deutschland (Miteigentümerin zu 33,21%)
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der KulturStiftung der Länder
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
Entstanden
- um 1750