Akten
Schriftgut betr. Verein zur Errichtung einer städt. Gemäldegalerie
Enthält u. a.: Verzeichnis der Mitglieder des Galerievereins (o. D.); Vereinsstatute (1848, 1856); Zeitungsartikel, Aufruf zur Errichtung einer städtischen Gemäldegalerie - nach dem Verlust der herzoglich-bergischen - und allgemeinen Künstlerhalle: Düsseldorfer Kreisblatt und Täglicher Anzeiger v. 22.03.1846, 11.04.1846 und 30.04.1846, Düsseldorfer Zeitung v. 18.04.1846 (Beilage) und 22.04.1846; Schriftwechsel zwischen dem Gemeinderat Düsseldorf, Notar Joseph Euler - Mitglied der Nationalversammlung - und dem preußischen Staatsministerium betr. die Wiedererlangung einer Gemäldegalerie (Juli - Oktober 1848); Oberbürgermeister Hammers an Justizrat und Schatzmeister Joseph Euler, wegen seines Amtsaustritts zum 01.08.1876 gebe er auch sein Ehrenamt im Vorsitz des Verwaltungsrats des städtischen Galerievereins auf (08.08.1876); Oberbürgermeister Friedrich Wilhelm Becker an Schatzmeister Euler, Prüfung und Entlastung für die Rechnungsjahre 1877-1880; Zeitungsartikel zur Eröffnung der neuerbauten Kunsthalle am 03.07.1881: Düsseldorfer Zeitung v. 04.07.1881, 18.08.1881, Düsseldorfer Anzeiger v. 01.09.1881 (Beilage); "Die Düsseldorfer Gemäldegallerie und Kunsthalle. Ursache und Wirkung" (o. D., [nach 1881]) [5 Bl.].
Darin: Enthält auch: 2 Briefe von und an Notar Joseph Euler (14.07.1848, 24.07.1871).
- Archivaliensignatur
-
4-8-0 Hammers, Ludwig, 4-8-0-13.0000
- Umfang
-
50
- Bestand
-
4-8-0 Hammers, Ludwig Hammers, Ludwig
- Kontext
-
Hammers, Ludwig
- Laufzeit
-
1846-1881
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1846-1881