Telefon Analog
C-Netz Mobiltelefon "Telekom C Micro" (Nokia Typ NHG-1 XT)
Das C Netz „Handy“ Nokia Typ NHG-1 XT wurde von der Telekom noch in der „Spätzeit“ des C Netzes vertrieben. Im Gegensatz der ersten portablen C Netz Telefonen war das „Telekom C Micro“ –wie das Gerät bei der Telekom hieß- ein echtes Leichtgewicht. Im Fahrzeug erfolgte die Stromversorgung über den Zigaretten Anzünder ansonsten über den eingebauten Akku. Zu unserem Gerät ist die Original Verpackung, sowie die dazugehörige C Netz Telefonkarte noch vorhanden. (siehe Bilder) Das C-Netz (Funktelefonnetz-C) war ein analoges, Mobilfunknetz der deutschen DeTeMobil. (ex Bundespost) Das C Netz -von 1985 bis 2000- war wegen der besseren Erreichbarkeit, besonders in ländlichen Gebieten, sehr beliebt. Alle C Netz Teilnehmer hatten eine einheitliche Vorwahlnummer, die 0161. Der Betrieb eines C Netz Telefon, war eine kostspielige Angelegenheit. Neben einer Anschlussgebühr fiel eine monatliche Grundgebühr von 120 DM an. Dazu kamen die normalen Gesprächsgebühren mit einer Taktung von 8 sec.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Kommunikationstechnik
- Inventarnummer
-
RKF 215 2020
- Material/Technik
-
Thermoplast, Plexoglas, Metall / Analog Funk, Mobile Telefonie
- Bezug (was)
-
Telefon
Handy
C-Netz
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Telefon Analog
Beteiligte
Entstanden
- 1993