Linux-Treiber entwickeln : Gerätetreiber für Kernel 2.6 systematisch eingeführt

Treiber unter Linux sind im Vergleich zu anderen Betriebssystemen einfach und schnell zu realisieren. In diesem Buch werden die dafür wesentlichen Grundkonzepte beschrieben und mit zahlreichen, einfach nachzuvollziehenden und funktionstüchtigen Code-Beispielen illustriert. Der Gerätetreiber- (und auch Linux-) Neuling findet hier einen fundierten Einstieg in das Thema sowie zahlreiche wiederverwertbare Code-Fragmente, die ihm das Erstellen erster eigener Programme erleichtern. Darüber hinaus richtet sich das Werk ausdrücklich auch an Profis. Dank detaillierter Beschreibung der internen Kernelfunktionen eignet sich das Buch für diese Zielgruppe auch als Nachschlagewerk. Ebenfalls behandelt wird die Programmierung spezifischer Treiber (USB und Netzwerktreiber) sowie die Änderungen von Kernel Version 2.4 hin zu Version 2.6 (Preemption im Kernel, Wegfall der Taskqueues ...).

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898642385
3898642380
Dimensions
24 cm
Extent
X, 425 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Classification
Informatik
Keyword
LINUX
Treiber
Kernel

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg
(who)
dpunkt-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:38 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)