Archivale
Böttingen, Kapitel Ebingen, Oberamt Spaichingen
Instandsetzung und Verpachtung des Gutes Schäferhof zu Allensbach.
Darin: 1484 Januar 20
Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Rottweil beurkunden, daß Jakob Lidringer und seine Frau den Pflegern (Peter Schneider, Hans Schilling, Konrad Buchsham, Hans Rack, Heinrich Briden und Hans Thunis) von St. Martin und St. Katharina zu Böttingen ihr Dörflein Allensbach auf dem Heuberg und fünf Malter Vogtrecht Mühlheimer Maß mit allem Zubehör um 50 Pfund Heller jährlichen Leibgedinges mit der Verpflichtung verkauft haben, der St. Michaels-Pfründe in der Au und deren Kaplan 8 rheinische Gulden, Hans Ferber von Wundelshaim 3 Gulden, Hans Waibel 1 Pfund Heller als Zins zu geben. (Kopie)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Bü 87
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte >> B - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben B -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Briden, Heinrich
Buchsham, Konrad
Ferber, Hans
Lidringer, Jakob
Rack, Hans
Schilling, Hans
Schneider, Peter
Thunis, Hans
Waibel, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Allensbach = Allenspacher Hof : Böttingen TUT
Böttingen TUT
Rottweil RW
Wendelsheim : Rottenburg am Neckar TÜ
- Laufzeit
-
(1484), 1698-1775, 1805-1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1484), 1698-1775, 1805-1806