Abschnitt
Butzbach, Quader mit Flächenberechnung, Melsungen, Kasseler Gasse (recto, oben links+unten) Lustgarten (recto, oben mittig), Brückenvorstadt (recto, oben rechts+mittig rechts) Stoltzenberg, Hof (recto, mittig links), Schmidtfahrt, Schmiedemühle (recto, mittig)
Ebenso wie 2° Ms. Hass. 107 [85] recto, rechts ist diese kleine, später mit anderen Darstellungen „aufgefüllte“ Zeichnung eines Quaders mit der Flächenberechnung der "grosse[n] fläche zu Butzbach“ auf den 02.09.1630 datiert. Vermutlich bezieht sich die etwas rätselhafte Darstellung auf den großen, freien Hof vor dem Schloss. U. Hanschke 03.11.2011
Feder in Schwarz
Butzbach, Wetteraukreis, Hessen / Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen / bei Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen (heute nicht mehr vorhanden) /
geviertes Wappenschild, bekrönt, mit Rauten, Hirschstangen und Fischen (vgl. Piccard Onlinekatalog Nr. 26119, Oberkirch 1628)
arithmetische Berechnungen bezüglich des Quaders auf der rechten Seite, beschriftet: "die grosse fläche zu Butzbach / von qu[?] maß angesehen / sampt Irer Ausmesung 1630 / den 2 Sept: M.H.L."; Erläuterungen und Maßangaben in den anderen Darstellungen
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [238]
- Maße
-
32,8 x 21,0 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Helm 1967, Taf. 5; Moran 1991, S. 80, Fig. 12
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1630
- Entstanden
-
1630
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1630