Schriftgut

"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": ohne Titel

Enthält u.a.:
Einzelfälle, u.a. Theodor van der Fuhr, geb. 6. März 1895; Matthias Baltes, geb. 26. Nov. 1876; Franz Neuhäuser, geb. 17. März 1884; August Aust, geb. 22. Okt. 1885; Luise Herrmann, geb. Ries am 12. März 1904; Wilhelm Mengel, geb. 5. Dez. 1863; Elisabeth Schaub, geb. 30. Jan. 1903; Else Giege, geb. 27. Jan. 1892; Minna Behrendt, geb. Sandmann am 16. Juli 1898; Friedrich Brockert, geb. 9. Sept. 1904; Johann Berger, geb. 25. Aug. 1892; Heinz Hecht, geb. 20. Dez. 1905; Reinhold Warembourg, geb. 20. Jan. 1914; Ludwig Brunader, geb. 2. Jan. 1907; August Grassmann, geb. 29. Dez. 1906; Johann Bieringer, geb. 24. Febr. 1907; Rudolf Sulzer, geb. 10. März 1909; Johann Pöschl, geb. 25. Nov. 1893; Johann Schober, geb. 9. Apr. 1900;
Johann Schmid, geb. 5. Dez. 1897; Anton Boyrl, geb. 9. Nov. 1906; Anton Daxböck, geb. 11. März 1902; Franz Faitl, geb. 11. Sept. 1908; Karl Heigel, geb. 28. Sept. 1907; Leonhard Dworzak, geb. 12. Apr. 1897; Franz Fellinger, geb. 13. Okt. 1906;
Ferdinand Kuba, geb. 17. Mai 1889; Katharina Kuba, geb. Csorwienka am 24. Nov. 1893; Alfred Gebauer, geb. 1. Juli 1895; Valerie Koci, geb. Reichl am 14. Jan. 1906; Richard Marischka, geb. 19. Okt. 1909; Friedrich Stanzl, geb. 8. Febr. 1891; Karl Nowotny, geb. 19. Febr. 1892; Franz Svoboda, geb. 22. Nov. 1899; Erwin Maxa, geb. 20. Aug. 1910; Max Heinz, geb. 5. Febr. 1886; Robert Homeyer, geb. 15. Okt. 1908; Richard Hermann, geb. 13. Dez. 1915; Walter Vogel, geb. 18. Dez. 1900; Emil Walter, geb. 14. Mai 1908; Alois Mervar, geb. 22. Dez. 1911; Karl Binder, geb. 17. Juli 1888; Otto Wiedmer, geb. 28. Apr. 1892; Willi Reichert, geb. 5. Nov. 1901; Josef Krupka, geb. 14. März 1896; Theresia Reichert, geb. Schwarz am 24. Okt. 1879; Rosa Slach, geb. Fau am 12. Sept. 1899; Rosa Schulz, geb. Schrödel am 5. Mai 1896; Ludwig Vogt, geb. 30. Apr. 1884; Martin Jansen, geb. 6. Nov. 1899; Quirin Schumacher, geb. 4. Nov. 1875; Paul Vollmer, geb. 23. Jan. 1898; Johann Peter Schüller, geb. 26. Juni 1910; Cäcilia Schüller, geb. Garaula am 6. Juni 1906; Franz Pierre, geb. 5. Nov. 1902; Paul Pierre, geb. 10. Juni 1917; Nikolaus Reuter, geb. 20. Okt. 1900; Matthias Wagner, geb. 25. Okt. 1894; Johann Schlaudosich, geb. 27. Juli 1905; Johann Teufel, geb. 12. Nov. 1896; Eduard Fritsch, geb. 29. Juli 1911; Rudolf Wabitsch, geb. 4. Okt. 1897; Franz Kornfeld, geb. 26. Sept. 1896; Felix Kattinger, geb. 14. Jan. 1902; Franz Heilling, geb. 1. Dez. 1915; Simon Pusterhofer, geb. 11. Okt. 1898; Josef Peiziger, geb. 19. März 1899; Anna Petersberger, geb. 24. März 1908; Johann Kodym, geb. 20. Juli 1909; Robert Heins, geb. 27. Okt. 1899; Dora Landahl, geb. 21. Febr. 1902; Rudolf Svarovsky, geb. 27. Dez. 1924; Anton Holowitz, geb. 13. Mai 1892; Edgar Diasek, geb. 17. Dez. 1909; Elisabeth Diasek, geb. Schadzkaja am 21. Okt. 1906; Franz Bleyer, geb. 30. Dez. 1893; Wilhelm Blumenkamp, geb. 14. Jan. 1887; Edwin Kirstein, geb. 17. Dez. 1888; Clemens Eckstein, geb. 27. Sept. 1901; August Zdarsky, geb. 11. Apr. 1900; Viktor Baumgartner, geb. 6. Dez. 1911; Johann Bäck, geb. 9. Nov. 1899; Josef David, geb. 19. Sept. 1913; Markus Eland, geb. 25. Apr. 1915; Josef Graf, geb. 1. Jan. 1905; Maximilian Müller, geb. 25. Sept. 1896; Karl Münzer, geb. 10. Juli 1917; Maria Seeberger, geb. 6. Dez. 1902; Franz Skrabitz, geb. 22. Okt. 1913; Rudolf Walzl, geb. 29. März 1901; Leopold Wogrinetz, geb. 8. Nov. 1898; Josef Rauter, geb. 6. März 1918; Rupert Koch, geb. 31. Aug. 1922; Friedrich Kollet, geb. 29. März 1911; Karl Kollet, geb. 31. Mai 1918; Andreas Wössner, geb. 17. Febr. 1898; Johann Baumgärtner, geb. 29. Okt. 1892; Paul Tatara, geb. 25. Apr. 1886; Viktor Kleer, geb. 17. Nov. 1903; Bernhard Mechau, geb. 23. März 1888; Josef Martz, geb. 13. März 1914; Philipp Schütz, geb. 14. Febr. 1900;
Johannes Brantzen, geb. 22. Okt. 1912; Bernhard Betermann, geb. 27. Juni 1907; Markus Pilsl, geb. 28. Mai 1888; Bernhard Muche, geb. 27. März 1904; Georg Pielok, geb. 7. Okt. 1915; Ferdinand Josef Lampl, geb. 29. Mai 1885; Walter Behrens, geb. 4. Okt. 1908; Johann Horn, geb. 25. Okt. 1906; Erich Krüger, geb. 4. Juli 1899; Gertrud Mangelsdorff, geb. Riebartsch am 24. Dez. 1887; Wolfgang Stolzenburg, geb. 14. Sept. 1920; Eberhard Drees, geb. 22. Aug. 1905; Georg Assenbauer, geb. 16. Mai 1902; Erich Halbkram, geb. 20. Juli 1913; Irma Trksak, geb. 2. Okt. 1917; Ludwig Stepanik, geb. 26. Okt, 1918; Raimund Olschinsky, geb. 13. Jan. 1900; Geb. Pipa am 16. Febr. 1895; Marianne Houdek, geb. Rab am 2. Apr. 1908; Karoline Zimmermann, geb. Stolle am 9. Jan. 1877; Anton Lejolle, geb. 21. Aug. 1910; Max Geißler, geb. 7. Sept. 1887; Peter Jussen, geb. 18. Juni 1923; Albert Faller, geb. 14. Dez. 1912; Werner Loesch, geb. 5. Jan. 1908; Wilhelm Knobloch, geb. 17. Jan. 1885; Adolf Müller, geb. 14. Aug. 1898; Franz Ort, geb. 9. Aug. 1891; Max Wohnberger, geb. 26. Okt. 1894; Edmund Pilmes, geb. 31. Juli 1911; Andrej Danieluk, geb. 11. Nov. 1913; Josef Scherz, geb. 27. Febr. 1897; Alfred Köppel, geb. 8. Apr. 1909; Nikolaus Fasswald, geb. 5. Dez. 1905; Johann Langmann, geb. 10. Febr. 1895; Karl Sattler, geb. 31. Okt. 1898; August Gaisrucker, geb. 20. Aug. 1909; Rupert Hüther, geb. 24. Sept. 1903; Albert Wlasto, geb. 17. Okt. 1897; Gerhard Macke, geb. 27. Apr. 1905; Georg Schwiegershausen, geb. 18. Sept. 1899; Emil Schwan, geb. 14. Febr. 1884; Josef Wachter, geb. 10. Jan. 1905; Johann Leserer, geb. 27. Nov. 1890; Josef Benedikt Jaskiewicz, geb. 21. März 1878; Josef Kentenich, geb. 16. Nov. 1885; Karl Sperling, geb. 19. Juli 1890; Heinrich Forthofer, geb. 18. Febr. 1899; Karl Klöble, geb. 8. Juli 1922; Peter Schüller, geb. 16. März 1902; Zdenek Scheidler, geb. 11. Jan. 1920; Vlastimil Susta, geb. 12. Juli 1919; Emil Willig, geb. 24. Nov. 1893; Karl Egger, geb. 18. Nov. 1900;
Rudolf Treffler, geb. 3. Apr. 1907; Josef Grill, geb. 9. März 1902;
Josef Straubinger, geb. 19. Apr. 1903; Ferdinand Pilnhofer, geb. 31. März 1901; Johann Kapp, geb. 26. Aug. 1890; Johann Götsch, geb. 5. Mai 1901; Johann König, geb. 17. Okt. 1900; Richard Götzinger, geb. 24. März 1902; Peter Schlömmer, geb. 19. Juni 1900; Anton Koiner, geb. 6. Juni 1924; Franz Goldmann, geb. 6. Nov. 1900; Franz Strmsek, geb. 12. Apr. 1912; Adolf Koller, geb. 19. Aug. 1902; Rudolf Pichler, geb. 23. März 1887; Johann Sattler, geb. 1. Apr. 1905; Anton Gaishofer, geb. 4. Jan. 1884; Johann Sablatnig, geb. 3. Sept. 1895; Johann Leinweber, geb. 13. Mai 1903; Rudolf Ledermüller, geb. 31. März 1901; Matthias Papst, geb. 19. Aug. 1887; Alois Wernbacher, geb. 14. Juni 1887; Karl Frankl, geb. 15. Sept. 1911; August Grossmann, geb. 22. Mai 1894; Ernst Martl, 25. Okt. 1903; Karl Stetovsky, geb. 28. Dez. 1896; Friedrich Kratochwil, geb. 18. Okt. 1900; Franz Hnat, geb. 15. Febr. 1887; Karl Boudik, geb. 2. Aug. 1897; Friedrich Picha, geb. 9. Jan. 1903; Franz Kadi, geb. 26. Aug. 1904; Karl Pacourek, geb. 16. Dez. 1906; Anton Sitavanc, geb. 8. Juni 1881; Karl Dulacek, geb. 31. Juli 1895; Ferdinand Rudas, geb. 11. Juni 1900; Albert Briza, geb. 16. Okt. 1900; Leopold Grüner, geb. 20. März 1903; Jonny Brauer, geb. 15. Juni 1888; Wilhelm Friedrich Westphal, geb. 4. Dez. 1898; Maximilian Zitter, geb. 7. Aug. 1901; Leopold Krug, geb. 25. Sept. 1901; Josef Kuchler, geb. 7. Aug. 1908; Josef Rittner, geb. 10. Apr. 1901; Andreas Waste, geb. 30. Jan. 1903; Franz Tripolt, geb. 4. Dez. 1913; Otto Feuerstein, geb. 16. Okt. 1910; Josef Spanz, geb. 27. Jan. 1923; Oengo Liventhal, geb. 1. Febr. 1923; Eduard Reiland, geb. 20. Juni 1897; Kurt Ahlfänger, geb. 5. Nov. 1919; Margarethe Brynich, geb. 14. März 1920; Friedrich Kirchner, geb. 27. Mai 1897; Leopold Morawitz, geb. 10. Sept. 1914; Georg Wagner, geb. 8. Febr. 1908; Ernst Mischek, geb. 24. März 1924; Josef Mischek, geb. 2. Jan. 1892; Hans Kabitz, geb. 26. Juni 1904; Paula Koller, geb. Bäumel am 30. Apr. 1885; Josef Koller, geb. 14. März 1888; Sara Bachrach, geb. 17. Febr. 1890; Vladimir Kvasil, geb. 26. März 1908; Hermann Bräuer, geb. 13. Sept. 1890; Friedrich Albrecht, geb. 28. Nov. 1890; Otto Reinhardt, geb. 4. Febr. 1891; Andreas Homann, geb. 22. Okt. 1922; Franz Senger, geb. 15. März 1873; Egbert Mayer, geb. 24. Jan. 1905; Alfred Mehlhase, geb. 20. Febr. 1880; Dorothee Schulze, geb. Gattermann am 11. Sept. 1879; Bruno Klein, geb. 10. Juni 1898; Erna Klein, geb. 4. März 1905; Kaspar Bauer, geb. 24. Mai 1898; Oberhauser, geb. 26. Aug. 1889; Frieda Kirchdorfer, geb. 5. März 1910; Franz Knobloch, geb. 10. Okt. 1898; Richard Kohler, geb. 8. Nov. 1895; Anton Hausner, geb. 30. Juli 1891; Josef Garreis, geb. 3. Juli 1899; Anna Wolf, geb. Viktoria am 7. Mai 1896; Franz Heigl, geb. 8. Juli 1876; Hans Dipper, geb. 8. Apr. 1895; Hermann Brock, geb. 4. Mai 1904; Josef Großmeiler, geb. 16. Sept. 1899; Hilmar Müller, geb. 21. Sept. 1898; Friedrich Taylor, geb. 22. Sept. 1872; Kurt Lehm, geb. 26. Juli 1909; Günther Noack, geb. 14. Juni 1918; Johann Gruber, geb. 14. Jan. 1880; Ludwig Berner, geb. 15. März 1877; Emilie Ott, wohnhaft in Pfullendorf am Bodensee;
Eberhard Herfellner, geb. 18. Aug. 1869; Franz Bezchleba, geb. 25. Febr. 1867; Otto Winkelmann, geb. 12. Juli 1904; Richard Peter Meyer, geb. 15. Juni 1895; Benedikt Held, geb. 3. Aug. 1889; Christine Haug, geb. 1. Febr. 1888; Isabella Keller, geb. 12. März 1893; Julius Vossen, geb. 27. Jan. 1904; Alfred Gänse, geb. 11. Mai 1907; Auguste Bailly, geb. Krammel am 6. Juli 1915; Gustav Gebhart, geb. 20. Mai 1901; Karl Israel Kohan, geb. 17. Mai 1877; Leo Nemec, geb. 11. Apr. 1908; Jaroslav Hospodka, geb. 4. Okt. 1919; Bohumil Nepozitek, geb. 29. Aug. 1921; Eduard Vasourek, geb. 26. März 1911; Franz Josef Klusacek, geb. 19. März 1895; Josef Kuchynka, geb. 25. Mai 1883; Ernst Anton Rousek, geb. 27. Okt. 1917; Josef Rotter, geb. 18. Aug. 1921; Alfred Weighardt, geb. 11. Jan. 1892; Max Geissler, geb. 7. Sept. 1887; Jonny Bruer, geb. 15. Juni 1888; Hans Gumbert, geb. 9. Juli 1910; Anna Offer, geb. Scheil am 2. Juli 1894; Theodor Schüle, geb. 13. Febr. 1903; Lucian Huegel, geb. 7. Sept. 1897; Johannes Klatt, geb. 17. Jan. 1890; Michael Zemski, geb. 28. Sept. 1901; Otto Kühn, geb. 2. März 1887; Alexius Samitsch, geb. 17. Juli 1899; Eugen Höhn, geb. 18. Mai 1902; Dr. Ottokar Frankenberger, geb. 18. Dez. 1884; Hermann Ehrhorn, geb. 8. Sept. 1911; Heinrich Probst, geb. 10. Aug. 1888; Ladislaus Velikonje, geb. 11. Juni 1917; Gertrud Ernst, geb. 30. Nov. 1896; Benno Israel Fellheimer, geb. 10. Mai 1881; Maria Schalk, geb. 20. Aug. 1890; Karl Stiefel, geb. 11. Juni 1889; Nikolaus Neises, geb. 4. Aug. 1885; Frieda Beck, geb. Denneler am 31. Juli 1892; Karl Weber, geb. 27. März 1911; Gerhard Beumers, geb. 29. Dez. 1909; Katharina Derhag, geb. Jochims am 22. Jan. 1893; Albert Klein, geb. 30. Nov. 1901; Grete Paulus, geb. Klein am 18. Apr. 1900; Wilhelm Buchter, geb. 19. Febr. 1901; Johannes Pudlich, geb. 25. Mai 1885; Alois Spielbichler, geb. 1. Febr. 1923; Ernst Brenner, geb. 4. Okt. 1901; Johann Protze, geb. 15. Apr. 1899; Josepha Schwarzenberg, geb. Ramesberger am 10. Febr. 1894; Karl Forstner, geb. 2. Dez. 1902; Rudolf Maier, geb. 25. Jan. 1911; Franz Will, geb. 19. Nov. 1879; Johann Daschner, geb. 15. Mai 1889; Franz Deßloch, geb. 5. März 1888; Anna Wild, geb. 19. Juni 1873; Anton Buchacher, geb. 1. Nov. 1904; Albin Govekar, geb. 26. Sept. 1913; Hermann Schere, geb. 9. Apr. 1898; Martin Kainz, geb. 27. März 1900; Simon Blüml, geb. 28. Dez. 1895; Mathias Sabutsch, geb. 28. Mai 1902; Josef Zweinz, geb. 6. März 1912; Markus Pötscher, geb. 23. Apr. 1898; Balsius Dertschnig, geb. 26. Dez. 1908; Franz Mundschitz, geb. 10. Apr. 1892; Ferdinand Krainz, geb. 25. Apr. 1896; Franz Scholle, geb. 25. Aug. 1904; Eduard Fellner, geb. 8. Jan. 1915; Rupert Grünzweig, geb. 14. Sept. 1883; Josef Munk, geb. 4. Nov. 1902;
Josef Lang, geb. 4. Jan. 1901; Matthäus Klast, geb. 1. Apr. 1903;
Franz Weinhofer, geb. 31. Jan. 1909; August Novy, geb. 20. Juli 1899; Friedrich Winkler, geb. 13. Febr. 1902; Josef Mayer, geb. 15. Febr. 1901; Leo Frisch, geb. 16. März 1906; Leopold Leeb, geb. 30. Juli 1893; Rudolf Duba, geb. 15. Apr. 1903; Franz Malek, geb. 25. Dez. 1895; Franz Chadim, geb. 6. März 1900; Johann Lechner, geb. 10. Febr. 1899; Johann Roth, geb. 1. Dez. 1898; Heinrich Messinger, geb. 14. März 1904; Johann Lee, wohnhaft in St. Pölten; Johann Toder, geb. 6. Okt. 1899; Lorenz Royauz, geb. 6. Apr. 1881; Anton Thurner, geb. 7. Dez. 1883; Anton Moser, geb. 14. Jan. 1896; August Marck, geb. 18. Sept. 1902; Johann Fornatscher, geb. 8. Okt. 1899; Johann Steurer, geb. 21. Juli 1906; Vinzenz Wegenschimmel, geb. 19. Jan. 1889; Albert Schafrath, geb. 6. Apr. 1902; Josef Hofer, geb. 25. März 1906; Anton Denk, geb. 19. März 1896; Josef Wiesmayr, geb. 17. Sept. 1886; Josef Karner, geb. 2. Jan. 1902; Leopold Leitner, geb. 23. Juli 1904; Jakob Koschitz, geb. 13. Mai 1890; Rudolf Unterberger, geb. 14. Apr. 1901; Anton Völk, geb. 13. Juli 1899; Karl Berger, geb. 15. Okt. 1903; Anton Chleborad, geb. 2. Okt. 1919; Josef Korinek, geb. 1. Apr. 1920; Gottlieb Lojka, geb. 23. Mai 1917; Josef Poskocil, geb. 7. Apr. 1909; Franz Sejbl, geb. 14. Okt. 1911; Franz Pleticha, geb. 9. Jan. 1920; Franz Zeleny, geb. 18. Jan. 1917; Eduard Lendl, geb. 20. Jan. 1909; Karl Oliva, geb. 12. Mai 1902; Maria Oliva, geb. 1. Sept. 1916; Antonie Bruha, geb. Spath am 1. März 1915; Anna Poskocil, geb. Kouba am 10. Jan. 1914; Anton Rudolph, geb. 28. Mai 1890; Anna Maria Rudolph, geb. Spitzer am 31. Mai 1892; Karl Kollmann, geb. 31. Mai 1914; Karl Peterka, geb. 27. Apr. 1907; Anton Chmela, geb. 20. Jan. 1913; Adolf Volf, geb. 3. Juni 1911; Franz Chmala, geb. 5. Okt. 1919; Viktor Christ, geb. 27. Apr. 1904; Johann Culek, geb. 6. Jan. 1909; Friedrich Gardner, geb. 12. Nov. 1899; Rosina Schroffler, geb. 18. Jan. 1890; Maria Neuhold, geb. 20. Mai 1894; Paul Helms, geb. 13. Okt. 1901; Jonny Bruer, geb. 15. Juni 1888; Max Geissler, geb. 7. Sept. 1887; Alfred Maier, geb. 2. Jan. 1921; Leopold Gabler, geb. 11. Mai 1908; Antonie Katharina Lauterbach, geb. Holupp am 12. Juni 1884; Franz Klika, geb. 23. Sept. 1900; Anton Trimmel, geb. 17. Apr. 1901; Rudolf Karall, geb. 12. Apr. 1910; Johann Pinkl, geb. 28. Jan. 1912; Alois Fink-Kobermann, geb. 2. Mai 1923; Josef Neyses, geb. 4. Mai 1896; Therese Maier, geb. 27. Okt. 1876; Franz Röll, geb. 26. Okt. 1902; Albert Wiedemann, geb. 3. Juli 1888; Eduard Gegner, geb. 27. Juni 1903; Rudi Seidel, geb. 27. Juli 1911; Hermann Bauch, geb. 1. Dez. 1888; Johann Sketz, geb. 3. Juli 1906; Josef Hartig, geb. 7. Okt. 1910; Wilhelm Manthey, geb. 21. Sept. 1905; Ernst Hofmeister, geb. 5. Jan. 1911; Carl Tramm, geb. 21. Juli 1906; Arnold Hagen, geb. 8. Jan. 1892; Heinrich Kevering, geb. 21. Aug. 1915; Josef Kevering, geb. 24. Sept. 1924; Hans Ziehms, geb. 17. Nov. 1914; Gottfried Tappmeyer, geb. 27. Okt. 1903; Karl Bliersbach, geb. 30. Juli 1873; Bernhard Oppenberg, geb. 24. Febr. 1897; August Scherkenbach, geb. 12. Juli 1885; Maria Rippinger, geb. Nicolay am 23. Apr. 1905; Katharina Antony, geb. Weiler am 12. Okt. 1902; Alexander Roilgen, geb. 13. Juni 1897; Regina Prumbaum, geb. 20. Nov. 1924; Maria Dumont, geb. 24. Nov. 1907; Ida Blank, geb. Möhring am 24. Juli 1898; Emil Meisenberg, geb. 7. Apr. 1901; Peter Bergs, geb. 9. Apr. 1904; Wenzel Renner, geb. 16. Mai 1890; Karl Heider, geb. 18. Apr. 1910; Franz Strahovnik, geb. 2. Okt. 1905; Franz Zoidl, geb. 16. Febr. 1904; David Jetzt, geb. 15. Dez. 1908; Gottfried Jantschgi, geb. 6. Okt. 1906; Thomas Blasovski, geb. 11. Juni 1895; Josef Krankenöhrl, geb. 3. Febr. 1881

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/3105
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"

Laufzeit
Okt. 1941
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Entstanden

  • Okt. 1941

Ähnliche Objekte (12)