Sonstiges
Alt-Crange und die Emscher
Untertitel: Erinnerungen des Cranger Heimatforschers Heinrich Funcke
Bemerkungen: Heinrich Funcke wurde am 2.November 1864 in Crange im Hause Hauptstraße 456 geboren. Nach dem Besuch der Schule, die damals im Pfarrhaus "An der Spinnbahn" untergebracht war, erlernte er auf ausdrückliche Anweisung seines Vaters das Bäckerhandwerk. Seine Lehrzeit verbrachte er bei dem Bäckermeister Heinrich Potthoff. Im Jahre 1895 erbaute Heinrich Funcke ein Haus an der Hauptstraße 462 und betrieb dort seine Bäckerei. Er heiratete Wilhelmine Frerk aus Lohne bei Soest. Dieser Ehe entstammen sieben Kinder, drei Söhne und 4 Töchter. Bereits in früheren Jahren hat sich Heinrich Funcke mit der Geschichte seines Heimatdorfes befaßt. In der Backstube schrieb er die Gedanken, die ihm kamen, auf. Bekannt sind die "Geschichte des Scharpwinkel-Hofes", "Die Cranger Kirchengeschichte", eine "Sammlung von Sprichwörtern in heimischer Mundart", sowie verschiedene Aufsätze. Mit anderen Heimatfreunden zusammen gründetet er die Gesellschaft für Heimatkunde. Er verstarb fast neunzigjährig, am 1. Februar 1952.
- Reference number
-
Best. 1332, W-E 035
- Further information
-
Bibliotheksgut Standort: Archivbibliothek
- Context
-
Literatur Wanne-Eickel
- Holding
-
Best. 1332 Literatur Wanne-Eickel
- Indexbegriff subject
-
Wanne-Eickel
Funcke
Crange
Alt-Crange
Emscher
- Creator
-
Autor: Funcke, Heinrich
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:29 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Herne. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bibliotheksgut
Associated
- Autor: Funcke, Heinrich