AV-Materialien
Konjunkturprogramme haben Hochkonjunktur - Doch was helfen sie?
Das geplante Konjunkturprogramm stützt vor allem die Bauindustrie
Beinahe jeder Politiker macht in diesen Tagen einen Vorschlag: Der eine will den Solidaritätszuschlag abschaffen, der andere in den Straßenbau investieren, der nächste Rentenbeiträge senken, und ein vierter möchte gar Konsumgutscheine ausgeben.
Die Vorschläge zu Konjunkturprogrammen haben Hochkonjunktur. Doch was ist sinnvoll?
Auch das Land möchte jetzt mit einer Milliarde Euro die Wirtschaft Baden-Württembergs stützen. Die soll vorzeitig in die Sanierung von Straßen, Schulen und Universitäten fließen, stützt also eine einzige Branche: die Bauindustrie.
Dafür greift die Regierung Rücklagen an und verzichtet auf einen Teil der Schuldentilgung. Zusätzlich ausgegebenes Geld, kündigte Regierungschef Günther Oettinger (CDU) bereits an, werde anschließend wieder eingespart.
Umschichten, vorziehen - läuft dann die Wirtschaft wieder?
Im Studio: Dominique Döttling, Unternehmensberaterin
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080040/203
- Extent
-
0:10:00; 0'10
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff subject
-
Finanzkrise
Konjunktur
- Indexentry person
-
Döttling, Dominique; Unternehmerin, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren
Lauterbach, Karl; Politiker, Arzt, 1963-
Mappus, Stefan; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1966-
Merkel, Angela; Physikerin, Politikerin, Bundeskanzlerin, 1954 -
Pofalla, Ronald; Rechtsanwalt, Führungskraft, Politiker, Sozialpädagoge, 1959-
Walter, Norbert
- Date of creation
-
11. Dezember 2008
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 11. Dezember 2008