Bestand

Falkenhayn, Erich von (General der Infanterie, Kriegsminister) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Geboren am 11. September 1861 in Burg Belchau (Landkreis Graudenz / Westpreussen); gestorben am 8. April 1922 in Schloss Lindstedt bei Potsdam.

Zitierweise: BArch N 2069/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 2069
Extent
8 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> F
Related materials
Literatur: Erich von Falkenhayn: Die Oberste Heeresleitung 1914-1916 in ihren wichtigsten Entschließungen, Berlin 1920;

Erich von Falkenhayn: Der Feldzug der 9. Armee gegen die Rumänen und Russen 1916/17, Berlin 1921;

Hans von Zwehl: Falkenhayn, Berlin 1926;

Holger Afflerbach: Falkenhayn. Politisches Denken und Handeln im Kaiserreich, München 1994 (Beiträge zur Militärgeschichte, 42).

Constantin von Hanneken: Briefe aus China 1879-1886. Als deutscher Offizier im Reich der Mitte. Hrsg. von Rainer Falkenberg, Köln u.a. 1998.

Provenance
Falkenhayn, Erich von, 1861-1922
Date of creation of holding
1914-1922

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Falkenhayn, Erich von, 1861-1922

Time of origin

  • 1914-1922

Other Objects (12)