- Material/Technique
-
Figur: Bronze, gegossen; Sockel: Holz, geklebt, geklebt
- Measurements
-
Höhe: 42,5 cm, Höhe: 53,5 cm (mit Sockel), Breite: 20 cm, Tiefe: 13,5 cm (Figur)
Höhe: 11 cm, Breite: 13 cm, Tiefe: 13,5 cm (Sockel)
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
K 59/7
- Subject (what)
-
Dresden-Löbtau
Ernst
Fahnenträger
Kommandeur
Oberst
- Classification
-
Skulpturen (Gattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bildhauer: Ernst Wilhelm Paul
Giesserei: Pirner und Franz (Dresden-Löbtau)
- (where)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Königreich]
- (when)
-
zwischen 1898 und 1900
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
2023-03-24T09:28:43+0100
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur (stehend); Skulptur
Associated
- Bildhauer: Ernst Wilhelm Paul
- Giesserei: Pirner und Franz (Dresden-Löbtau)
Time of origin
- zwischen 1898 und 1900