Zeichnung

Simson bezwingt den Löwen

Ab ca. 1506 zeichnete Albrecht Altdorfer konsequent auf farbig grundierte Papiere. Der Farbton bestimmte dabei eine mittlere Helligkeit, die Abdunkelungen durch Tusch- oder Tintenauftrag und Aufhellungen durch Weißhöhungen erlaubte und gewissermaßen auch erforderte. Solche Zeichnungen wurden oft als selbständige Kunstwerke und in mehrfacher Ausführung gefertigt, wie dieses Beispiel zweier Exemplare (vgl. KdZ 87) einer weitgehend identischen Komposition eindrücklich zeigt. Die beiden Blätter dokumentieren auch, wie nah sich die beiden Versionen zeichentechnisch und qualitativ sind. Es ist nicht einfach, Vorlage und Replik voneinander zu unterscheiden.

Urheber*in: Altdorfer, Albrecht / Fotograf*in: Volker-H. Schneider / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
KdZ 86
Maße
Höhe x Breite: 21,6 x 15,5 cm
Material/Technik
Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf schmutzig-gelb grundiertem Papier

Klassifikation
Zeichenkunst

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort stilistisch: Regensburg
(wann)
um 1512
Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • um 1512

Ähnliche Objekte (12)