Emailschild
Hercules-Räder
Die 1886 gegründete Firma stellte nicht nur Fahrräder her, sondern begann 1904 auch mit der Produktion von Motorrädern und Lastkraftwagen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Hercules zu den größten Motorradfabriken in Deutschland.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1986/0291
- Bezug (was)
-
Emailschild
Werbemittel
Fahrrad
Zweirad
Werbeschild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frankfurter Emaillierwerke Otto Leroi GmbH, Frankfurt, Main
- (wann)
-
um 1935
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Nürnberger Hercules-Werke
- (wo)
-
Firmensitz (werbende Firma): Nürnberg
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Emailschild
Beteiligte
- Frankfurter Emaillierwerke Otto Leroi GmbH, Frankfurt, Main
- Nürnberger Hercules-Werke
Entstanden
- um 1935