AV-Materialien
Das Ende einer Ära - Verlässt Theaterintendant Friedrich Schirmer Stuttgart?
"Ich bin wie ein guter Zirkusdirektor: immer auf der Suche nach neuen Artisten, nach neuen Projekten, nach dem Glückserlebnis beim Zuschauen". Mit dieser Devise hat Intendant Friedrich Schirmer das Stuttgarter Staatstheater in den letzten 10 Jahren zum Erfolg geführt, was rekordverdächtige Zuschauerzahlen, ein begeistertes Publikum und Lobeshymnen der Theaterkritik beweisen.
Nun spekuliert man, dass Schirmer 2005 ans Deutsche Schauspielhaus nach Hamburg wechselt. Das wäre ein weiterer herber Verlust für das Staatstheater, nachdem bereits Stuttgarts erfolgreicher Opernintendant Klaus Zehelein vor wenigen Wochen verkündete, das Haus 2006 zu verlassen.
Noch hat Friedrich Schirmer keine endgültige Entscheidung getroffen, er verhandelt ebenso mit Stuttgart wie mit Hamburg. Doch fest steht, für den 52-jährigen ist das Deutsche Schauspielhaus an der Elbe "die größte Herausforderung des deutschsprachigen Theaters".
Kultur Café hat Friedrich Schirmer getroffen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030040/103
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> September 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
27. September 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 27. September 2003