Archivale
Briefe Metternichs
Enthält:
- Metternich an Wittgenstein: päpstliche Annäherung an Preußen, 27.6.1838
- Metternich an Wittgenstein: Graf Alvedia nach Teplitz, 29.7.1838
- Metternich an Wittgenstein: Friedrich Wilhelm III. und Metternich haben als einzige die Stürme der letzten 50 Jahre überstanden, 23.1.1839
- Metternich an Wittgenstein: Frankreich, belgische Frage, 31.1.1839
- Metternich an Wittgenstein: Dr. Strauß (Leben Jesu) als Prof. in Zürich (Bericht aus Zürich hierüber), ohne Datum
- Metternich an Wittgenstein: Übersendung von 2 Berichten aus Brüssel und 1 aus Paris (beiliegend), 7.2.1839
- Metternich an Wittgenstein: Herr Friedland aus Österreich, der mit preußischem Pass reist, 6.7.1839
- Metternich an Wittgenstein: türkisch-ägyptischer Krieg, 18.7.1839
- Metternich an Wittgenstein: Herr Friedland als Weltspion in Wien, Hannover (Göttinger...), 20.7.1839
- Metternich an Wittgenstein: türkische Frage, 26.7.1839
- Metternich an Wittgenstein: Metternichs Krankheit mit Geschäftsverteilung während seiner Abwesenheit, 6.9.1839
- Metternich an Wittgenstein: Religion und Politik in Zürich (Prof. Strauß), 3.10.1839 (Schoeps, H. Z., 205, S. 559)
- Metternich an Wittgenstein: Tod Friedrich Wilhelms III., 11.6.1840 (vgl. Schoeps, S. 559)
- Metternich an Wittgenstein: begrüßt Wittgenstein. Bleiben im Amt, 3.7.1840
- Metternich an Wittgenstein: Mut für Wittgensteins Tätigkeit, 18.7.1840
- Metternich an Wittgenstein: Neujahrsbetrachtungen, 5.1.1841
- Metternich an Wittgenstein: Buch Dorows über Jobst von Witzleben, 10.1842 (Schoeps, S. 561)
- Wittgenstein an Metternich: seine Lage in Berlin, über Dorow und Witzleben, 3.11.1842
- Metternich an Wittgenstein: Friedrich Wilhelm IV. in Österreich, 10.8.1844
- Metternich an Wittgenstein: freundliches Gedenken, 29.3.1847 (Schoeps, S. 561)
- Wittgenstein an Metternich: Dank für Schreiben vom 29.3.1847, 9.4.1847
- Melanie Metternich an Wittgenstein: Dank für übersandtes Porträt, 14.2.1848 (Schoeps, S. 561).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, VI Nr. 3, 12-14
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 06 Auswärtige Angelegenheiten >> 06.03 Fürst Metternich, 1818 - 1848
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
1838 - 1848
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1838 - 1848