Bestand
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv : Korrespondenz mit auswärtigen Fürstenhäusern (Bestand)
Enthält: Privat- und Kabinettskorrespondenz mit 'auswärtigen fürstlichen und anderen hohen Personen, inbesondere Gratulationen und Kondolenzen'. Enthält, neben den bevorzugt hier untergebrachten Notifikationen, vor allem für das 16./17. Jh. auch andere familiäre und politische Korrespondenzen, die eher zu den persönlichen Nachlässen in Bestand D 4 gehörten. Alphabetische Ordnung nach Fürstenhäusern bzw. Familiennamen, insbes. Anhalt (Nr. 1-3), Baden (4-8), Bayern/Pfalz (9-27), Braunschweig/Hannover (28-34), Hessen-Kassel (46-49), Kurmainz (64-70), Nassau (72-75), Österreich (76-80), Brandenburg/Preußen (83-88), Sachsen/sämtliche Linien (92-106) sowie Württemberg (117-126).
Findmittel: (2) DV-Findbuch mit Vorwort (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/d01-12_vorwort.pdf) und Index
Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)
Findmittel: (3) Maschinenschriftliches Findbuch Hausarchiv, S. 735-832.
Referent: Rainer Maaß
- Reference number of holding
-
D 5
- Extent
-
22,75 m
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Großherzoglich-Hessisches Haus- und Familienarchiv >> Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv
- Date of creation of holding
-
16.-19. Jahrhundert
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:17 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 16.-19. Jahrhundert