- Weitere Titel
-
Urheberrechtsgesetz
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783406711572
340671157X
- Maße
-
25 cm, 1989 g
- Umfang
-
XLIV, 2349 Seiten
- Ausgabe
-
4. Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
C.H. Beck
- (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Diesbach, Martin
Engels, Stefan
Freudenberg, Christian
Graef, Ralph Oliver
Grübler, Ulrike
Hagemeier, Stefanie
Hartmann, Claus-Hinrich
Hillig, Hans-Peter
Kaboth, Daniel
Koch, Frank A.
Kroitzsch, Hermann
Lauber-Rönsberg, Anne
Leuze, Dieter
Lindhorst, Hermann
Reber, Ulrich
Rudolph, Matthias
Schulz, Wolfgang
Soppe, Martin
Spautz, Wolfgang
Spies, Benjamin
Stang, Felix Laurin
Sternberg-Lieben, Detlev
Stollwerck, Christoph
Uterhark, Jan
Vohwinkel, Moritz
Wegner, Konstantin
Verlag C.H. Beck
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:38 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar
Beteiligte
- Möhring, Philipp
- Nicolini, Käte
- Ahlberg, Hartwig
- Götting, Horst-Peter
- Diesbach, Martin
- Engels, Stefan
- Freudenberg, Christian
- Graef, Ralph Oliver
- Grübler, Ulrike
- Hagemeier, Stefanie
- Hartmann, Claus-Hinrich
- Hillig, Hans-Peter
- Kaboth, Daniel
- Koch, Frank A.
- Kroitzsch, Hermann
- Lauber-Rönsberg, Anne
- Leuze, Dieter
- Lindhorst, Hermann
- Reber, Ulrich
- Rudolph, Matthias
- Schulz, Wolfgang
- Soppe, Martin
- Spautz, Wolfgang
- Spies, Benjamin
- Stang, Felix Laurin
- Sternberg-Lieben, Detlev
- Stollwerck, Christoph
- Uterhark, Jan
- Vohwinkel, Moritz
- Wegner, Konstantin
- Verlag C.H. Beck
- C.H. Beck
Entstanden
- 2018