Karten und Pläne
"Geometrischer Plan oder Blindriss über die herzoglich-kirchenrätliche dem Kloster Pfullingen zuständige in dem herzoglichen Forst Waldenbuch auch Gröninger Hut liegende Waldungen, die Bachwald oder alte auch Köselesberg oder neue Wald genannt ..."
Inselkarte, grenzkolorierte Federzeichnung, Flächen der Waldungen, nummerierte Grenzsteine, Angrenzer, Schraffuren zur Geländedarstellung, Wege, schwarz-weiße Windrose
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 200
- Maße
-
44,5 x 61 (Höhe x Breite); Trägerformat: 45,5 x 62 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: tiefe Einrisse, Löcher
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: SO, Windrose
Originalmaßstab: o.M.
Maßstab: o.M.
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.13. Waldungen des ehemaligen Klosters Pfullingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexbegriff Person
-
Ruoff, Johannes; Feldmesser
- Indexbegriff Ort
-
Pfullingen RT; Klosterwaldungen
Waldenbuch BB; Forst
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Johannes Ruoff, Feldmesser aus Undingen
- Laufzeit
-
1784, Juni 7. - 11.
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Johannes Ruoff, Feldmesser aus Undingen
Entstanden
- 1784, Juni 7. - 11.