Sachakte

Minden-Ravensbergische Regierung . / . adliges freiweltliches Stift St. Marien und Kapitel zu St. Martini und St. Johann zu Minden wegen des Rechts zur Inventarisierung und Versiegelung des Nachlasses verstorbener Kapitularen (Kommissionsakte des Advokatus patriae, Kriminalrat Schmidt)

Enthaeltvermerke: Enthält: Attestate über die Gewohnheiten in anderen (auswärtigen) Stiften Testament der Anna Margareta von Hammerstein, Kanonisse von St. Marien, Inventar des Nachlasses (Bl. 89, 102), 1662 Testamentseröffnung der Äbtissin Catharina Elisabeth von Reden (Bl. 119), 1659 Nachlassinventar der Dorothea von Hanensche (Bl. 127), 1658 Testamentseröffnung der Annen Sophien von der Decken (Bl. 155), 1674 Testamentseröffnung der Hedwig Spiegel von Desenberg (B. 164), 1706 Testamentseröffnung der Anna Maria von Oer (Bl. 177), 1698 Testamentseröffnung der Magdalena Warpup (Bl. 181), 1582

Archivaliensignatur
D 605, 1139
Alt-/Vorsignatur
Kollegiatstift St. Martini, Minden - Nachtrag I 29

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 8. Klöster und Stifte >> 8.1. Generalia
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1786 - 1790

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1786 - 1790

Ähnliche Objekte (12)