Skulptur
Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz
Johann Wilhelm steht fronal auf einer kleinen Sockelplatte, an dessen linker Seite sich ein Kopf mit 'schlangenartigem' Haar befindet; ein Löwe, hinter dem Kurfürsten, hält ihn mit den Vorderpranken nieder. Das Postament zeigt einen reichen und detailierten Aufbau: im oberen Teil drei Trophäen zwischen Fahnen und Lorbeerzweigen. An der Vorder- und Rückseite finden sich ganz unten zwei allegorische Figuren zwischen Kanonen, Rüstungteilen und Fahnen, die von zwei an der rechten und linken Seite des Postaments angeordneten Löwen (eine Anspielung auf das Wappentier der Kurpfalz) zu Boden gedrückt werden.
Der Kurfürst wird hier als kriegerisch und wehrhaft, zugleich aber auch als Überwinder der Laster dargestellt, darauf verweist u.a. der Löwe, der auf das Schlangen-Haupt tritt.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.PAP 159
- Maße
-
(H x B x T): 105 × 45 × 42 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Klassifikation
-
Skulptur (Sachgruppe)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
vor 1708
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Beteiligte
Entstanden
- vor 1708