Tischrechner

Wanderer Conti

1964 wurde im Hause Nixdorf die Elektronik für einen Tischrechner des Büromaschinenherstellers Wanderer entwickelt und später für diesen in Lizenz gebaut. Auf der Hannover Messe 1965 wurde die "Wanderer Conti" erstmals dem Fachpublikum vorgestellt. Es war weltweit der erste mit einem Druckwerk ausgestattete, vollelektronische Tischrechner. Vom Konzept her war der Vierspeziesrechner ein echter Computer mit Rechenwerk, Magnetkernspeicher, Ausgabedrucker und fest gefädeltem Programmspeicher. Mit diesem Tischrechner gelang Nixdorf 1968 der Einstieg in den amerikanischen Markt, als die Victor Comptometer Corporation in Chicago/USA Conti-Rechner im Wert von 100 Millionen DM orderte.

Gesamtansicht | Fotograf*in: Jan Braun

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Collection
Tisch- und Taschenrechner; Nixdorf Computer AG
Inventory number
E-1994-0433
Measurements
Höhe: 20,5 cm Breite: 38 cm Tiefe: 49 cm. Gewicht: 21,05 kg
Material/Technique
Kunststoff, Metall

Subject (what)
Tischrechner
Subject (who)
Subject (where)
Hannover

Event
Herstellung
(who)
Labor für Impulstechnik (LFI)
(where)
Essen
(when)
1966

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tischrechner

Associated

  • Labor für Impulstechnik (LFI)

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)