Paradekissen

Paradekissen

Der Paradekissenbezug stammt von der Weißwäschenäherin Anni Schmidt. Sie hat ihn sich für den Eigengebrauch hergestellt. Er ist mit ihrem Monogramm "AS" und mit Biesem und einem maschinengefertigtem Spitzeneinsatz versehen. Die Knopflöcher sind handgenäht. Der Bezug ist auf ein Kissen mit rotkariertem Inlett aufgezogen.
Objektgeschichte: Frau Anni Schmidt war Weißwäschenäherin, hat die Kissen für sich selbst hergestellt

Urheber*in: Schmidt, Anni

In copyright

0
/
0

Location
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventory number
2005-9
Material/Technique
Leinen; maschinell; (maschinell): geklöppelt
Inscription/Labeling
Signatur: monogrammiert (In der Mitte: AS)

Classification
Schlafbereich (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Schmidt, Anni (Hersteller)
(where)
Hessen
(when)
um 1935

Delivered via
Rights
Stormarnsches Dorfmuseum
Last update
09.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stormarnsches Dorfmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Paradekissen

Associated

  • Schmidt, Anni (Hersteller)

Time of origin

  • um 1935