Sachakte
Louise Freiin v. Schäffer-Bernstein (+ 1884), Hofdame der Prinzessin Karl v. Hessen und bei Rhein: Ableben und Nachlass
Enthält u.a.: Illustrierte Einladungskarte des Offizierscorps des Leibgarde-Regiments zu einer Abendunterhaltung im Militärkasino, 1884
Enthält u.a.: Illustrierte Menukarte eines Diners am 3. März 1846
Enthält u.a.: Traueranzeige für Louise Freiin v. Schäffer-Bernstein (+ 22.9.1884)
Enthält u.a.: 29 Kondolenzbriefe an Karl und Maria v. Werner, 1884
Enthält u.a.: Inventar über die Mobiliarverlassenschaft, 1884
Enthält u.a.: Testament Louises v. Schäffer-Bernstein, 1882
Enthält u.a.: Sechs Bögen mit aufgeklebten Kondolenz(visiten-)karten
Enthält auch: Leporello, gezeichnet und gedichtet von Maler Adolf Henning (1809-1900): 'Ein Schnitzel-Bänkel-Sänger-Gruß zum 12. Juli 1875'
Enthält auch: acht Briefe Adolf Hennings an Louise Freiin v. Schäffer-Bernstein in Form gereimter Grüße und Gedichte, 1868-1884
Enthält auch: Erklärung Adolf Hennings zu seinem 'Gedenkblatt an Ems'
Enthält auch: Fotografie des 'Gedenkblatt an Ems' von Adolf Henning [= O 3 Nr. 385/1]
Darin auch: Band des Theresien-Ordens, um 1870
- Archivaliensignatur
-
O 3, 385
- Alt-/Vorsignatur
-
O 3 Nr. 47/3
- Kontext
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 4 Vermögensangelegenheiten
- Bestand
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Laufzeit
-
1846, 1868-1884
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1846, 1868-1884